Fit für die Tanzfläche. Langweilige Tanzkurse sind von gestern! Wer gerne in netter und lockerer Atmosphäre Tänze für jeden Anlass erlernen möchte, ist in ...
Vogelsanger Str. 294
50825
Köln-Ehrenfeld
Das Tanzparkett ruft Sie zu Hochzeiten und Veranstaltungen in Köln, dem Rheinland und NRW? Sie suchen die professionelle Tanzschule und den passenden Tanzkurs für Ihren Hochzeitstanz in Köln und dem Rheinland?
Hier finden Sie regionale Tanzschulen und gewinnen durch Ihren Tanzkurs entspannt tänzerische Sicherheit auf dem Tanzparkett für Events und Hochzeiten in Köln und dem Rheinland!
Fit für die Tanzfläche. Langweilige Tanzkurse sind von gestern! Wer gerne in netter und lockerer Atmosphäre Tänze für jeden Anlass erlernen möchte, ist in ...
Vogelsanger Str. 294
50825
Köln-Ehrenfeld
Wir bieten spezielle Tanzkurse für Brautpaare an! Darüber hinaus empfehlen wir auch den Brauteltern und Freunden unseren Startkursus über 6 Wochen. Wir fr ...
Bechergasse 2 – 8
50667
Köln
Crashkurse / Hochzeitskurse Wenn Sie sich schnell auf Bällen und Veranstaltungen auf dem Parkett wohlfühlen wollen, ohne einen ganzen Grundkurs mitmachen z ...
Karl-Schwering-Platz 4-6
50931
Köln (Lindenthal)
Tanzschulen – Tanzkurse - Hochzeitstanz zu Hochzeiten in Köln und dem Rheinland finden!
Ohne Musik und tanzen ist ein Event oder eine Hochzeit nahezu unvorstellbar. Ob Live-Musik zur Trauung, ein Pianist zum Sektempfang oder der DJ im Rheinland zum abendlichen Tanz bei der Feier.
Mit dem Hochzeitstanz eröffnet das junge Ehepaar den ungezwungenen Teil der Hochzeitsfeier. In früheren Zeiten war der Hochzeitstanz bodenständig, volkstümlich bis derb, wurde vom Brautpaar angeführt, dem andere Paare folgten. Heute ist der Eröffnungstanz meist ein Walzer, auch Brautwalzer genannt, obwohl viele Paare sich damit recht schwer tun. Das Brautpaar tanzt zunächst ganz allein, nach und nach kommen andere Gäste dazu.
Braut und Bräutigam in Köln und dem Rheinland haben Rhythmus im Blut und zudem Sinn für Humor? Dann bieten Sie Ihren Hochzeitsgästen Originelles, das noch Jahre später als charmante Anekdote zum Besten gegeben wird. Eröffnen Sie den Tanzabend in Ihrer Hochzeitslocation am Rhein mit einem gemächlichen Slow, dabei wiegen Sie sich einige Minuten verliebt und verträumt im Takt.
Dann sprengen Sie mit dem Musiker blitzartig diesen Sound und wechseln zu einer übermütigen Tanzshow. Erlaubt ist was Ihnen gefällt! Selbst wenn Sie parkettgeübt sind, sollten Sie dafür sicherheitshalber die eine oder andere Probe einlegen. Doch wenn Sie tanzbegeistert sind, wird das für Sie ein Riesenspaß! Beifall, Jubelrufe und beste Stimmung werden Ihnen dafür gewiss!
Dann heißt es: Parkett frei. - Wie gesagt: der erste Tanz gehört Ihnen. Als nächstes sollte die Braut ihren Vater und der Bräutigam seine Mutter auffordern. Dann kommen die beiden anderen Elternteile und die Trauzeugen dazu. So geht es im Schneeballsystem weiter; und die Tanzfläche wird sich schnell füllen. Die Partner tanzen wenige Minuten, trennen sich dann und fordern jeweils einen neuen Tanzpartner aus dem Publikum auf. Ganz gleich, ob Sie Liebhaber moderner Musik oder überzeugte „Klassiker“ sind, damit Ihre Gäste ebenso gerne wie Sie das Tanzbein schwingen, sollten die Musiker ein abwechslungsreiches Repertoire mitbringen.